Ugab Terassen im Sonnenuntergang
Zebraherde im NamibRand Naturreservat
African Jacana auf einer Seerose im Okavango
Elefant im Sonnenuntergang im Caprivi
Full 1

Ugab Terassen

Full 1
Full 1

Zebraherde / NamibRand Naturreservat

Full 1
Full 1

Jacana

Full 1
Full 1

Elefant im Sonnenuntergang

Full 1
previous arrow
next arrow

Informative Videos

Videos zum Thema Tourismus aus Namibia

Beste Okavango Tierimpressionen überhaupt

Inspiration - irre Tieraufnahmen!

Für uns sind diese Tieraufnahmen die eindrucksvollsten und besten die wir je in einem Video gesehen haben. Das liegt vielleicht daran, das wir das auch so schon selber erleben durften. Nicht am Stück und nicht auf jeder Safari, aber im Laufe der letzten 28 Jahre gab es durchaus auch diese Momente des Glücks so etwas sehen zu dürfen. 

Daher möchten wir das Video hier mit Euch teilen, über die Musik kann man sich streiten, das ist Geschmacksache und künstlerische Freiheit, aber schaut Euch mal das Vidoe an, dann habt Ihr auch eine Vorstellung, was Euch auf unseren Touren in den Caprivi (Okavango Region) und unseren Botswana Ecken erwarten könnte. 

 

Weiterlesen
  42 Aufrufe

Black Rhino Custiodian Project

Spitzmaulnashorn Projekt - "Black Rhino Custodian Project"

Im letzten Jahrhundert ist die Anzahl der Spitzmaulnashörner in Afrika um mehr als 99 % gesunken.
Gab es Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts noch geschätzte 400´000 Spitzmaulnashörner in den Savannen Afrikas, waren es 1970 nur noch rund 65´000 und 1994 gar nur noch 2´400 Tiere.

Der zunehmende Verlust des natürlichen Lebensraumes durch landwirtschaftliche Nutzung und durch illegales Jagen waren die Hauptgründe für den dramatischen Schwund dieser Megaherbivore.

1994 begann in Namibia ein umfangreiches Schutzprojekt für Spitzmaulnashörner, in dem Gruppen aus den übriggeblieben Nashornpopulationen der Nationalparks auf private Wildschutzgebiete umgesiedelt wurden, um dort einen besseren Schutz vor Wilderei zu gewährleisen. Die Kosten dieses Projektes trugen der Staat und die Eigentümer der Wildschutzgebiete.

Kuzikus Wildlife Reserve, mit seiner innovativen Ausrichtung, setzte sich als eines der ersten privat deklarierten Schutzgebiete für das Spitzmaulnashornprojekt ein, indem es staatliche Spitzmaulnashörner für die Pilotphase des Projektes auf dem privaten Schutzgebiet aufnahm.

Durch die Verbindung von Tourismus, Bildung und Wissenschaft konnte das Projekt auf Kuzikus ausreichend finanziert und sehr gut betreut werden. Heute spuren Buschmänner regelmäßig die Nashörner für das „Monitoring“ aus und erhalten so ein regelmäßiges Einkommen und wir unterstützen damit zeitgleich deren Fähigkeit des Spurenlesens als Teil ihrer Kultur.

Weiterlesen
  105 Aufrufe

Fish River Lodge in Namibias Süden

Es ist die einzige Lodge, die genau an der Abbruchkante des Fishriver Canyons liegt.

Wenn man diese Lodge anfährt, kann man alle anderen Aussichtspunkte knicken. Die Lodge liegt auf der Westseite vom Canyon, also nicht auf der klassischen Fishriver Route. Was erst wie ein Umweg aussieht, entpuppt sich als super integrierbar und als Zeitersparnis. Ca.mittig zwischen Keetmannshoop und Klein Aus Vista gelegen.

Es gibt die Möglichkeit eines Rundweges, wobei die Strecke Lodge bis zur Rosh Pina Teerstrasse (C13) landschaftlich schöner ist als Lodge zur Teerstrasse von Keetmannshoop (B4) kommend. PkW Fahrer kommen auf der Sandstrasse zur Lodge eventuell etwas ins Schwitzen, aber für Namibia empfiehlt sich grundsätzlich sowieso ein Auto mit höherer Bodenfreiheit (SUV, 4x4)

Kommt man auf der Lodge an, ist der Eingangsbereich mit Pool & Aussicht, schon mal eine Erholung in der kargen Gegend.
Unglaublich das hier auch tatsächlich Wild lebt und dabei speckefett ist ...

Die Zimmer sind eher stabil und modern, aber wenn abends der Wind schon mal bis zur gefühlten Vulkanstärke anhebt, weiss man auch warum und tatsächlich scheppert nix und man wird auch nicht samt Zimmer die Kante runtergeweht. Oropax hatten uns die anderen Gäste empfohlen, da ist was dran...😄

Zimmer: Kein Föhn, kein Wasserkocher und keine Minibar, vielleicht etwas minimalistisch eingerichtet, aber alles da was man braucht und vorallem ein guter Wasserdruck für eine tolle Dusche (trotz Wüstenregion) und Strom für Licht & Laden.

Weiterlesen
  268 Aufrufe

Tutorial: Brotbacken in der Namib Wüste

Nach dem Brotbacken gibt's noch eine kleine Abkühlung.
Seid gespannt!

Vorbereitung:
Einbauküche raus - Feuerstelle rein, mit schöner Feuergrube in der Küchenmitte - Feuer mit Hartholz - Glut

Rezept:    
1kg Mehl (selfraising)
3 Packungen Trockenhefe mit warmen Wasser anrühren
3 Teelöffel Zucker
In den Mehlberg eine Grube drücken, Wasser, Hefe und Zucker reinkippen, kneten, Wasser nach Bedarf bis aus dem Mehl ein Teig wird. Diesen Teig etwa 10min kneten und walken, damit es ein fester Teig wird. 
Ca. 1/2 "gehen lassen" für die Hefewirkung
Wenn das Feuer in der Feuergrube runtergebrannt ist, Glut rausholen, Glut um den oberen Grubenrand verteilen, jetzt Brotteig in die Grube geben, ca. 1/2 Std durchbacken lassen, dann umdrehen, die abgekühlte Glutasche um das Brot drapieren, ca. 15 min backen lassen - also ca. 45 Backzeit.

Raffinesse: In den Brotteig reinkneten: kleingeschnittene Zwiebeln, Schinken, Käseraspeln 

Guten Appetit !

Unsere Reiseempfehlung dafür:
Camping Safaris in Namibia und Botswana mit Outdoor Adventure Safaris (outdoor-adventure-namibia.de)

Weiterlesen
  268 Aufrufe

Teufelskrallen Lodge in Namibias Süden

Kleine Lodge auf dem westlichsten Dünenkamm der Kalahari mit Panoramablick.

Optimaler Zwischenstopp auf der Nord-Süd Achse. Ca. 200km von Windhoek auf dem Weg zum Fishriver Canyon oder zum Kagalagadi Transfrontier Park liegt eine wirklich nette, vergleichsweise preiswerte aber stilvolle Lodge, auf Stelzen erbaut und mit Ambiente.

Bei Kalkrand gleich am Strassenrand gelegen ist die sehr rustikale, eher zweckmässige Rezeption mit Restaurant & Pool im Roadhouse Stil und mit sehr freundlichem Personal. Grösser ist der dann darauffolgende "Aha Effekt" ... ... denn bei der Rezeption bekommt man den Schlüssel zu.den ca. 3 km entfernten Dünen Chalets im "Tented Camp" Stil, also grosse Hauszelte mit Bad.

Es gibt 6 Tented Camp Chalets auf Stelzen, ca. 50m auseinander gelegen, so das Privatsphäre garantiert ist.
Auf der Düne plaziert, sind die schliessbaren Fenster mit Moskitonetz in Ost/West Ausrichtung, so das man die Nachbarn nicht sieht bzw. beobachten kann und jeweils mit einer eigenen Ost und West Veranda mit bequemer Sitzmöglichkeit. Auch Ideal für einen Sundowner oder einen Morgenkaffee. Es gibt einen kleinen Kühlschrank mit Teekocher/-ecke und selbstgebackenen Plätzchen.

Das Bett mit romantischem Moskitonetz ohne Löcher ist nach Westen ausgerichtet, mit tollem Ausblick in die Weite. 

Weiterlesen
  270 Aufrufe
Cookie